Für ein neues Freibad in Stadthagen

1970 bis 1972: Planung und Eröffnung des Hallenbades mit Sauna

Abb. 07: 1972: Hallenbad Stadthagen
Abb. 07: 1972: Hallenbad Stadthagen

Nach 20 Jahren war das Freibad an der Enzer Straße nicht mehr zeitgemäß, denn es gab Sicherheitsmängel, weil ein Betonboden fehlte. Um für die Bürgerinnen und Bürger eine moderne Badeanlage zu schaffen, wurde es erforderlich, entweder eine grundlegende Sanierung des vorhandenen Freibades durchzuführen oder ein neues Bad zu schaffen.

Die Stadt Stadthagen entschied sich für ein Hallenbad. Um den Bau des neuen Bades voranzutreiben, wurde im Jahre 1969 ein Generalunternehmer-Wettbewerb durchgeführt. Das planerisch sinnvollste und kostenmäßig günstigste Angebot reichte die Firma Systembau, Planungs GmbH, Bauträger-KG aus Nürnberg ein. Die Gesamtkosten der Schwimmhalle einschließlich der dazugehörigen Außenanlagen und Zufahrtsstraßen betrugen rund 2.000.000 €.

1972 wurde das Hallenbad mit Sauna offiziell eröffnet.

Zurück zur Zeitleiste

Related Posts